Alterstraumatologie
Die Altertraumatologie ist ein wichtiger Fachbereich, der sich auf die Behandlung von Verletzungen bei älteren Menschen spezialisiert hat. Aufgrund altersbedingter Veränderungen im Knochen- und Gewebeaufbau sowie häufig bestehender Vorerkrankungen erfordern diese Verletzungen eine besondere medizinische Betreuung.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Geriatrie und Unfallchirurgie ist dabei essenziell. Während die Unfallchirurgie die akute Behandlung und operative Versorgung übernimmt, sorgt die Geriatrie für eine umfassende Betreuung, die auf die speziellen Bedürfnisse älterer Patienten eingeht. Gemeinsam gewährleisten sie eine bestmögliche Genesung, eine schnelle Mobilisierung und eine hohe Lebensqualität nach Verletzungen.
Häufige Krankheitsbilder in der Alterstraumatologie
1. Frakturen (Knochenbrüche):
Oberschenkelhalsbruch-besonders rückläufig nach Stürzen, oft mit operativer Versorgung (Endoprothese, Osteosynthese)
Wirbelkörperfrakturen osteoporotisch bedingt-Kompressionsfraktur der Wirbelsäule, häufig schmerzhaft und mit Haltungsveränderungen
Oberarmfraktur (proximale Humerusfraktur) - Einschränkung der Armbeweglichkeit, häufig konservativ oder operativ versorgt
Handgelenksbruch (distale Radiusfraktur) - häufig nach Sturz auf die ausgestreckte Hand
2. Gelenkerkrankungen und -verletzungen:
Arthrose (z.B. Hüfte und Kniearthrose) - Verschleißbedingte Gelenkschmerzen
Luxationen (z.B. Hüftgelenkluxation nach Hüft-TEP) -Ausrenkung des Gelenks
3. Weichteilverletzungen und Wundheilungsstörungen:
Prellungen und Hämatome häufig nach Stürzen können aufgrund von Blutverdünner ausgeprägter sein
Dekubitus (Druckgeschwüre)-besonders bei immobilen Patienten nach längeren Liegezeiten
Chronische Wunde (z.B. Ulcus cruris, diabetischer Fuß) - verzögerte Heilung durch Durchblutungsstörungen oder Diabetes
4. Sturzfolgen und deren Begleiterkrankungen:
Schädel-Hirn-Trauma
Beckenfrakturen
Rippenfrakturen
Dr. Olga Eggert
Chefärztin
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Geriatrie (Altersmedizin)
Zusatzweiterbildung: Palliativmedizin, Notfallmedizin
Mehr anzeigen