Eduardus-Krankenhaus, Köln

Die Klinik für Innere Medizin behandelt ein breites Spektrum innerer Erkrankungen: neben dem gastroenterologischen Schwerpunkt kümmert sich das Team um Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen, Störungen der Leber- und Nierenfunktion, Diabetes mellitus und Krebserkrankungen. Seit Neuestem stellt das Zentrum für Schlafmedizin und Beatmung einen besonderen Schwerpunkt der Klinik dar. Telefon: 0221 8274 7931.
Zum Leistungsspektrum gehören Untersuchungen wie Magen-, Darm- oder Lungenspiegelungen sowie spezielle Ultraschalluntersuchungen und endoskopische Verfahren zur Darstellung von Bauchspeicheldrüse, Gallenwege und -blase. Im Bereich der Lungenheilkunde wird das Augenmerk auf die endoskopische Lungen- und Bronchialheilkunde inklusive der Sichtung des Rippenfellbereiches (Thorakoskopie) gelegt.
Der Dünndarm kann per Ballonenteroskopie untersuchen werden. In allen Bereichen werden auch Eingriffe über das Endoskop durchgeführt: von der Entfernung von Darmpolypen oder Gallensteinen über die Verödung von Blutungen im Verdauungstrakt bis hin zum Einsatz von Stents. Alle Untersuchungen und Eingriffe werden ambulant wie stationär besonders schonend im Dämmerschlaf durchgeführt. Seit Neuestem wird bei den Dickdarmspiegelungen CO2-Gas statt normaler Raumluft in den Darm eingebracht. Dies reduziert nach der Untersuchung in hohem Maße Beschwerden wie Blähungen und Übelkeit.
Auch die Diagnose von Krebserkrankungen gehört zu den Leistungen der Klinik. Im Mittelpunkt steht hier die Stadienbestimmung, beispielsweise durch Computer- (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). Eine Besonderheit stellen Ultraschalluntersuchungen dar, die sowohl von außen als auch endoskopisch durchgeführt werden können. So können wir gezielt Proben aus Tumoren und Lymphknoten entnehmen, während der Patient schläft. A propos schlafen – in unserem neuen angegliederten Zentrum für Schlafmedizin und Beatmung können alle Arten der nächtlichen Atemregulationsstörungen und Schlafprobleme behandelt werden. Hier werden modernste Atemunterstützungs- und Beatmungssysteme angewandt.
Unser Team

Infomaterial
Patienteninformation - Schlafmedizin und Beatmung [PDF | 1MB]
DownloadRatgeber der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
Patienteninformation - Schnarchen [PDF | 4MB]
DownloadPatienteninformation - Schlaf im Alter [PDF | 6MB]
DownloadPatienteninformation - Schlafprobleme bei Schichtarbeit [PDF | 4MB]
DownloadPatienteninformation - Restless Legs Syndrom und periodische Gliedmaßenbewegung [PDF | 4MB]
DownloadPatienteninformation - Parasomnien [PDF | 4MB]
DownloadPatienteninformation - Obstruktive Schlafapnoe [PDF | 3MB]
DownloadPatienteninformation - Narkolepsie [PDF | 5MB]
DownloadPatienteninformation - Ein- und Durchschlafstörungen [PDF | 2MB]
DownloadPatienteninformation - Die Untersuchung im Schlaflabor [PDF | 4MB]
DownloadPatienteninformation - Schlafprobleme bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen [PDF | 9MB]
Download